- Konoskop
- крист. коноскоп
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Konoskōp — (Polarisationsmikroskop), ein Instrument für Beobachtung im konvergenten Licht (s. Kristalloptischer Universalapparat und Polarisation des Lichtes) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konoskop — Ko|no|skop* das; s, e <zu gr. kõnos »Kegel« u. ↑...skop> Gerät zur Untersuchung von doppelbrechenden Kristallplatten mit polarisiertem Licht (Kristalloptik) … Das große Fremdwörterbuch
konoskopisch — ko|no|sko|pisch: mit dem Konoskop erfolgend, das Konoskop betreffend … Das große Fremdwörterbuch
Kristalloptischer Universalapparat — Kristalloptischer Universalapparat, eine von Groth 1871 vorgeschlagene und neuerdings von Leiß völlig umkonstruierte Kombination der wichtigsten Instrumente zum Studium der physikalischen, geometrischen und optischen Eigenschaften der Kristalle.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polarisation des Lichtes — (hierzu Tafel »Polarisationsapparate«, mit Text), Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine Ebene. Elektromagnetische Wellen, die mit einem Hertzschen Oszillator erzeugt werden, sind stets polarisiert, insofern die elektrischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Optische Achse (Kristalloptik) — In der Kristalloptik bezeichnet die optische Achse (oft auch c Achse genannt) die Richtung in einem optisch anisotropen (doppelbrechenden) Kristall, entlang derer jede Polarisationskomponente eines Lichtstrahls die gleiche Brechzahl erfährt. Die… … Deutsch Wikipedia